"Falsche Propheten" in Sachsen - Extrem rechte Agitation im Landtag

"Fal­sche Pro­phe­ten" in Sach­sen

Ex­trem rech­te Agi­ta­ti­on im Land­tag

Er­schei­nungs­da­tum: 22. Au­gust 2024
OBS-Ar­beits­pa­pier 70
Au­to­ren: Ulf Boh­mann, Mo­ritz Hein­rich, Mat­thi­as Som­mer

Be­stel­lung des Ar­beits­pa­piers

Down­load
Lei­der ist die Print­ver­si­on der Stu­die ver­grif­fen! Sie steht aber wei­ter­hin als Down­load zur Ver­fü­gung!

Down­load der Kurz­fas­sung

Wenn die AfD im säch­si­schen Land­tag spricht, geht es wenig sach­lich zu: Die Par­tei nutzt die par­la­men­ta­ri­sche Bühne vor­ran­gig für ihre agi­ta­to­ri­schen Ziele und stellt mit dem Ver­brei­ten von Miss­trau­en und Ag­gres­sio­nen eine Ge­fähr­dung der De­mo­kra­tie dar.

Ulf Boh­mann, Mo­ritz Hein­rich und Mat­thi­as Som­mer legen im OBS-Ar­beits­pa­pier 70 de­tail­liert The­men und rhe­to­ri­sche Tech­ni­ken der Agi­ta­ti­on der ex­tre­men Rech­ten im Säch­si­schen Land­tag dar. Die Stu­die ad­ap­tiert Leo Lö­went­hals weg­wei­sen­de Stu­die "Fal­sche Pro­phe­ten" für die ge­gen­wär­ti­ge Ana­ly­se.

Ar­beits­pa­pier 70 on­line lesen

Kurz­fas­sung Ar­beits­pa­pier 70 on­line lesen

Die Au­to­ren

Ulf Boh­mann

Dr. Ulf Boh­mann ist Ver­tre­tungs­pro­fes­sor für so­zio­lo­gi­sche Theo­ri­en an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Chem­nitz. Er forscht zu Theo­ri­en des Po­li­ti­schen und zur po­li­ti­schen So­zio­lo­gie der De­mo­kra­tie.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen
Mail: ulf.​bohmann(at)hsw.​tu-​chemnitz.​de

Mo­ritz Hein­rich

Mo­ritz Hein­rich ar­bei­tet am In­sti­tut für So­zio­lo­gie der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Chem­nitz. Er forscht zur
wech­sel­sei­ti­gen Be­ein­flus­sung von Recht und po­li­ti­scher Öko­no­mie im Di­gi­ta­len Ka­pi­ta­lis­mus sowie zur
Kri­ti­schen Theo­rie.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Mat­thi­as Som­mer

Mat­thi­as Som­mer ar­bei­tet am In­sti­tut für So­zio­lo­gie der Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen. Er forscht zu Se­lek­ti­ons­pro­zes­sen, al­go­rith­mi­sier­ten Öf­fent­lich­kei­ten sowie Prak­ti­ken (vi­su­el­ler) Iden­ti­täts­kon­struk­ti­on und Ver­ge­mein­schaf­tung.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Wei­ter­füh­ren­de Ma­te­ria­li­en zum Thema

Par­la­ments­do­ku­men­te (EDAS)

Reden in den Land­ta­gen

Stu­di­en zur fa­schis­ti­schen Agi­ta­ti­on

Ri­si­ko­de­mo­kra­tie

To­le­ran­tes Sach­sen

Wei­te­re OBS-Stu­di­en zum Thema

ARD, ZDF und DLR im Wandel

Zu­rück zur In­fo­sei­te zum Ar­beits­pa­pier "ARD, ZDF und DLR im Wan­del"

Finanzbildung als politisches Projekt

Wei­ter zur In­fo­sei­te zum Ar­beits­pa­pier 71 "Fi­nanz­bil­dung als po­li­ti­sches Pro­jekt"